
Ökumenische Erwachsenenbildungsreihe im November 2023
Donnerstag, 9.November
WARUM Rituale? - Referent: Lukas Niederberger, Philosoph, Theologe und Erwachsenenbildner, ehemaliger Leiter Bildungszentrum Lassalle-Haus, Autor des Buchs «Rituale. Dem Tag, dem Jahr, dem Leben Struktur geben»
Donnerstag, 23. November
Rituale für die SEELE - Referent: Pierre Stutz, Theologe, langjährige Erfahrung in Jugendseelsorge und Erwachsenenbildung, Mitbegründer des offenen Klosters "Abbaye de Fontaine-André" in Neuchâtel, spiritueller Autor.
Donnerstag, 30. November
SEIN in Ritualen - Referentin: Franzisca Pilgram-Frühauf, Germanistin und Theologin, Dr. phil., Mitarbeiterin im religionspädagogischen Medienzentrum Relimedia, Kursleiterin und Autorin zu Themen wie Spiritualität und Begleitung im Alter, lebensgeschichtliches Erzählen und Symbolsprache
Liturgisches Singen am 3. Dezember. Ein ökumenisches Angebot des Stadtklosters. Offen für alle zum Mitsingen, Mitbeten oder einfach Zuhören. Einsingen ab 17.30 Uhr.
1679130.11.2023