Musik in der Predigerkirche

In der Predigerkirche wird Musik in all ihren Facetten gepflegt, von der Gregorianik bis zu zeitgenössischen Kompositionen. Musik wird als Teil der Verkündigung verstanden und in Gottesdiensten oder speziellen Feiern eng mit deren Themen und Inhalten verknüpft. Chöre und Ensembles pflegen konzertante Aufführungen ebenso wie musikalische und auch genreübergreifende Experimente.

 

ORGEL


Die dreimanualige Kuhn-Orgel wurde 1970 von der Orgelbaufirma Kuhn aus Männedorf im neubarocken Stil konzipiert und eingebaut. 

 

Die neue Chororgel der Predigerkirche wurde 1886 vom englischen Orgelbauer James Conacher in Huddersfield erbaut.

1679106.09.2021

KANTOREI ZU PREDIGERN


Der Chor ist mit dem geistlichen Leben der Predigerkirche verbunden und wirkt regelmässig in Konzerten, Abendmusiken und Gottesdiensten mit.167906.09.2021

SONNTAGSKANTOREI


Der Ad-hoc Chor der Predigerkirche. Die Sonntagskantorei will die Freude am Singen erhalten und den Gemeindegesang des Sonntagsgottesdienstes unterstützen. Geprobt wird in der Regel einmal im Monat von 09.30 bis 10.30 Uhr gefolgt von einer Kaffeepause und dem anschliessenden Gottesdienst um 11.00 Uhr.
Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!1679

 

Nächste Musikveranstaltungen in der Predigerkirche

FR 09.06.23
18:30 – 19:30
Predigerkirche, Predigerplatz 1, 8001 Zürich, Info

Kantatenvesper

«Nach Dir, Herr, verlanget mich»

Zürcher Kantorei zu Predigern • Johannes Günther, Kantor • Vokalsolist:innnen • Collegium musicum • Philipp Mestrinel, Orgel • Thomas Münch, Liturgie • Nicole Becher EMK

SO 11.06.23
19:30 – 21:00
Predigerkirche, Predigerplatz 1, 8001 Zürich, Info

Choralmelodien im Konzertzyklus Predigern

Kantatenkonzert • «Abendmusik mit der Zürcher Kantorei zu Predigern»

Vokal-Solist:innen • Zürcher Kantorei zu Predigern • Collegium musicum • Johannes Günther, Leitung | Tickets: eventfrog.ch (Vorverkaufsstart April 2023)

FR 16.06.23
18:30 – 19:30
Predigerkirche, Predigerplatz 1, 8001 Zürich, Info

Ökumenische Freitagsvesper

«Flucht nach Aegypten»

Pater Isodoroc St. Samuel, koptisch-orthodoxe ägyptische Kirche • Bettina Lichtler, evangelisch-reformierte Kirche, Beauftragte für Beziehungen und Ökumene, Liturgie • Philipp Mestrinel, Orgel

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.