
Hier finden Sie einen Überblick sämtlicher in der Predigerkirche stattfindenden Veranstaltungen. Nutzen Sie die Filterfunktion, um Ihre Suche einzugrenzen. Wir freuen uns auf Sie.
Pfrn. Kathrin Rehmat • Philipp Mestrinel, Orgel
→Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.
→Eine kurze Atempause im Tagesablauf. Gemeinsam hören auf Gott, den ganz Anderen, singen, beten, schweigen.
→Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.
→Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.
→Kantorei zu Predigern • Johannes Günther, Kantor • Jürg Brunner, Orgel • Pfrn. Kathrin Rehmat und Thomas Münch, kath. Theologe, Liturgie
→Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.
→Ars Cantata, Chor • Chiave de arco • Philipp Mestrinel, Leitung • Kathrin Rehmat, Liturgie und Predigt
→Pfrn. Kathrin Rehmat • Thomas Münch, kath. Theologe • Philipp Mestrinel, Orgel
→mit Pfrn. Kathrin Rehmat und dem Stadtkloster
→Pfrn. Kathrin Rehmat • Thomas Münch, kath. Seelsorger • Jasmin Vollmer, Harfe
→Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.
→Solist:innen-Quartett • Johannes Günther, Kantor • Jürg Brunner, Orgel • Thomas Münch, kath. Theologe
→Eine kurze Atempause im Tagesablauf. Gemeinsam hören auf Gott, den ganz Anderen, singen, beten, schweigen.
→Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.
→Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.
→Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.
→Dechen Kaning Emchi • Pfr. Lars Simpson • Nicola Siemon • Ariane Ackermann • Belinda Harris • Besammlung: 14.15 Uhr am Bhf. Oerlikon. Anmeldung erforderlich, Anzahl Plätze beschränkt
→Eszter Major und Ronny Spiegel, Violine • Dominique Polich, Bratsche • Sabine Bärtschi, Cello • Carmela Konrad, Sopran • Heinz Saurer, Trompete • Philipp Mestrinel, Orgel • Thomas Münch, Liturgie
→Herzliche Einladung zum Gottesdienst im St. Peter • Pfrn. Cornelia Camichel Bromeis, Pfr. René Berchtold und Pfr. Lars Simpson
→Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.
→Eine kurze Atempause im Tagesablauf. Gemeinsam hören auf Gott, den ganz Anderen, singen, beten, schweigen.
→Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.
→